
Berry-Mousse-Cake
Vegan und extra cool, weil ohne Backen
Zutaten:
Step 1: Der Boden
- 12 Datteln
- 50g glutenfreie Haferflocken
- 200g geröstete und geschälte Haselnüsse
- 3 EL Backkakao
- 3 EL Ahornsirup
- 8 EL pflanzliche Milch
Step 2: Die Mousse
- 300g gefrorene Beeren
- 270ml pflanzliche Milch
- 270ml Kokosmilch
- 4 EL Ahornsirup
- 20g Agar Agar (=pflanzliches Geliermittel)
Step 3: Die Dekoration
- 50g weiße vegane Schokolade
- ½ TL Kokosöl
- gemischte Beeren
- Minze
Step 1: Der Boden
- 12 Datteln
- 50g glutenfreie Haferflocken
- 200g geröstete und geschälte Haselnüsse
- 3 EL Backkakao
- 3 EL Ahornsirup
- 8 EL pflanzliche Milch
Step 2: Die Mousse
- 300g gefrorene Beeren
- 270ml pflanzliche Milch
- 270ml Kokosmilch
- 4 EL Ahornsirup
- 20g Agar Agar (=pflanzliches Geliermittel)
Step 3: Die Dekoration
- 50g weiße vegane Schokolade
- ½ TL Kokosöl
- gemischte Beeren
- Minze
Zubereitung:
Step 1: Der Boden
Okay, los geht's! Wir starten damit, die Datteln 5 Minuten in kochendem Wasser einzuweichen und entfernen, falls nötig, die Steine. Dann kommen eure eingeweichten Datteln mit den Haferflocken, gerösteten Haselnüssen, Kakao, Ahornsirup und Milch in einen Mixer und ihr zerkleinert darin alles auf höchster Stufe, bis die Masse die gewünschte Konsistenz erhält. Die Haselnüsse dürfen dabei ruhig noch etwas gröber bleiben. Jetzt packt ihr die Schokokrümel für den Boden in die gefettete Springform und drückt sie mit einem (angefeuchteten) Löffel gut an. Anschließend die Form ca. 30 Minuten ins Gefrierfach geben.
Step 2: Die Mousse
In der Zwischenzeit könnt ihr euch an die Beerenmousse machen: Dazu die gefrorenen Beeren mit Milch, Kokosmilch und Ahornsirup in den Mixer geben und sehr fein zerkleinern. Wenn euch die Beerenmilch nicht süß genug ist, könnt ihr je nach Geschmack noch etwas Ahornsirup hinzugeben. Nun alles in einen Topf geben und langsam erwärmen. Das Agar Agar Pulver sorgfältig unterrühren und 3 Minuten aufkochen lassen. Aber Achtung! Die Gelierkraft des Agar Agar Pulvers kann bei unterschiedlichen Herstellern variieren, deshalb unbedingt die Packungsanweisung beachten. Die hier verwendeten 20g Agar Agar Pulver gelieren nach Anleitung 1 Liter Flüssigkeit.
Jetzt den Topf vom Herd nehmen und 5-10 Minuten leicht abkühlen lassen. Den Boden aus dem Gefrierfach holen. Nun die Beerenmasse sehr vorsichtig auf den Boden gießen. Keine Panik, es ist normal, dass sie noch sehr flüssig ist. Den Kuchen nun vorsichtig noch einmal ca. 40 Minuten kalt stellen, bis die Beerenschicht fest geworden ist.
Step 3: Die Dekoration
Im letzten Step löst ihr den festgewordenen Kuchen aus der Backform, stürzt ihn auf ein Hilfsbrett und setzt ihn auf eine Tortenplatte. Die vegane Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit etwas Kokosfett verrühren. Kurz abkühlen lassen und mit einem Löffel über den Kuchen verteilen. Abschließend mit Beeren und Minze dekorieren und losschlemmen!
Damit gelingt´s:

Springform mit Flachboden
Der Backform-Klassiker im neuen Style
- 1x Springform mit Flachboden
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: Ø260 x 65mm
- Verpackung: trendige Tragetasche