
Faschingsschlange
Die bunte Alternative zum Marmorkuchen
Zutaten:
Step 1: Der Teig
- 600 g weiche Butter
- 550 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- etwas Salz
- 10 Eier
- 750 g Weizenmehl
- 8 TL Backpulver
- 6 EL Milch
- 40 g Kakao
Step 2: Die Deko
- 100 g Puderzucker
- etwas Wasser
- bunte Süßigkeiten
Step 1: Der Teig
- 600 g weiche Butter
- 550 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- etwas Salz
- 10 Eier
- 750 g Weizenmehl
- 8 TL Backpulver
- 6 EL Milch
- 40 g Kakao
Step 2: Die Deko
- 100 g Puderzucker
- etwas Wasser
- bunte Süßigkeiten
Zubereitung:
Vorbereitung
Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zenker creative studio Kranzform gut einfetten.
Step 1: Der Teig
Für unsere Faschingsschlange backen wir gleich zwei Kuchen. Für den ersten Teig verwendest du die Hälfte der oben angegebenen Zutatenmengen.
300 g Butter, 275 g Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. 5 Eier nach und nach beigeben. 375 g Mehl und 4 Teelöffel Backpulver portionsweise abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den hellen Teig in die Kranzform füllen und ca. 40 Minuten backen.
Für den zweiten Kuchen: Vorgang wiederholen. Zusätzlich wird dieser Teig mit Kakao gefärbt und anschließend ebenfalls gebacken. Sind die beiden Kuchen gut ausgekühlt, können diese gestürzt und jeweils halbiert werden. So entsteht eine S-Form.
Tipp:
Hast du zwei Kranzformen, kannst du auch beide Kuchen gleichzeitig backen. Achte darauf, dass der Kuchen in der unteren Einschubebene eventuell 5 Minuten länger gebacken werden muss.
Damit gelingt´s:

Kranzform
Leckere Kuchen in Kranzform
- 1x Kranzform
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: Ø280mm x 80mm
- Verpackung: trendige Tragetasche