
Halloween-Törtchen
Knallbunte MiniTörtchen mit spooky Deko
Zutaten:
Step 1: Die bunten Böden
- 3 Eier
- 90g Zucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 75g Mehl
- 55g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 30g Butter (flüssig)
- Lebensmittelfarbe (Gel) in grün, violett und orange
Step 2: Die Buttercreme
- 180g Eiweiß (ca. 6 Eier)
- 280g Zucker
- Wasser
- 500g Butter
- Pistazienpaste zum Färben
Step 3: Die Dekoration
- restliche Buttercreme
- pinke Gelfarbe
- schwarzer Fondant
Step 1: Die bunten Böden
- 3 Eier
- 90g Zucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 75g Mehl
- 55g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 30g Butter (flüssig)
- Lebensmittelfarbe (Gel) in grün, violett und orange
Step 2: Die Buttercreme
- 180g Eiweiß (ca. 6 Eier)
- 280g Zucker
- Wasser
- 500g Butter
- Pistazienpaste zum Färben
Step 3: Die Dekoration
- restliche Buttercreme
- pinke Gelfarbe
- schwarzer Fondant
Zubereitung:
Step 1: Die bunten Böden
Die Eier mit einem Handrührgerät oder mit der Küchenmaschine ca. 10 Minuten aufschlagen, nach und nach Zucker und Vanillezucker dazugeben.
Wenn sich die Masse verdoppelt hat und weißlich-cremig ist, kann die Mehl-, Speisestärke- und Backpulvermischung unter die Eiermasse meliert werden. Nun die flüssige Butter in einem dünnen Strahl in die Menge fließen lassen und vermengen. Die Masse in drei Schüsselchen geben. Nun könnt ihr mit einem Zahnstocher die Farbe hinzugeben und vermischen.
Die Masse in die 12er-MiniTörtchen-Formen verteilen und bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
Die Förmchen nach dem Backen auf ein Gitter stellen und auskühlen lassen, bevor sie aufgeschnitten und gefüllt werden.
Step 2: Die Buttercreme
In der Zwischenzeit stellt ihr die Buttercreme her: Butter anwärmen und mit der Küchenmaschine aufschlagen, bis diese weiß ist. Eiweiß aufschlagen und den Zucker mit etwas Wasser zum Flug kochen, bis die Temperatur etwa 113 °C erreicht hat.
Hat der Zucker diese Temperatur erreicht, nach und nach zum Eiweiß geben (Achtung, nicht verbrennen!) und weiter aufschlagen, bis das Eiweiß Raumtemperatur erreicht hat.
Nun die abgekühlte Eiweißmasse nach und nach zur Butter geben und unterrühren.
Einen kleinen Teil der Buttercreme mit Pistazienpaste einfärben und auf Seite stellen. Somit erhaltet ihr automatisch die grüne "Gruselfarbe", ohne extra Lebensmittelfarbe hinzufügen zu müssen.
Step 3: Die Dekoration
Nachdem eure Böden ausgekühlt sind, schneidet ihr diese jeweils mit einem Brotmesser in 3 Teile.
Die Pistazienbuttercreme kann nun mit einer beliebigen Tülle auf die Böden gespritzt werden. Törtchen einsetzen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Als Deko wurde die restliche Creme mit etwas pinker Gelfarbe gefärbt und aufgespritzt.
Die Spinnen sind aus Pralinenhohlkörpern und etwas schwarzem Fondant geformt. Die Spinnenfüßchen sind ebenfalls aus Fondant.
Und jetzt nix wie Nachbacken und Losgruseln!
Damit gelingt´s:

12er-Mini-Törtchen-Backblech
Entdecke die unbegrenzte Vielfalt des Backens!
- 1x Mini-Törtchen-Backblech für 12 Mini-Törtchen
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: ca. 380x300x75mm, Kuchengröße: 85x75mm
- Verpackung: trendige Tragetasche

Backheldin Anne ist zuckersüße 23 Jahre alt und backt liebend gern. In jeder freien Minute probiert sie reihenweise neue Rezepte aus und teilt diese auf Social Media und in ihrem Blog. Beim Dekorieren von Torten und anderen süßen Köstlichkeiten kennt sie keine Grenzen.