
Joghurttörtchen mit salzigem Karamellspiegel
Sweet and salty Minitörtchen
Zutaten:
Step 1: Der Keksboden
- 250g Löffelbiskuits
- 125g zerlassene Butter
Step 2: Die Joghurtcreme
- 1kg (türkischer) Sahnejoghurt mit 3,5% Fett
- Saft von 2 Bio-Zitronen
- 4 EL Vanillezucker
- 80g Zucker
- 2 Pckg. Gelatinepulver
- 6 EL Wasser
Step 3: Der Karamellspiegel
- 50g Zucker
- 1 EL Wasser
- 60ml Schlagsahne
- 65g Butter
- 0,5 TL Meersalz
Step 1: Der Keksboden
- 250g Löffelbiskuits
- 125g zerlassene Butter
Step 2: Die Joghurtcreme
- 1kg (türkischer) Sahnejoghurt mit 3,5% Fett
- Saft von 2 Bio-Zitronen
- 4 EL Vanillezucker
- 80g Zucker
- 2 Pckg. Gelatinepulver
- 6 EL Wasser
Step 3: Der Karamellspiegel
- 50g Zucker
- 1 EL Wasser
- 60ml Schlagsahne
- 65g Butter
- 0,5 TL Meersalz
Zubereitung:
Vorbereitung
Das 12er-MiniTörtchen-Blech mit Frischhaltefolie bedecken, die Törtchenringe aufstecken.
Step 1: Der Keksboden
Zuerst zerkleinerst du die Löffelbiskuits und vermengst sie dann mit Butter zu einem Teig.
Dann nimmst du das Törtchenbackblech, bedeckst es mit Klarsichtfolie und drückst die Törtchenringe darauf. Danach gibst du etwas Keksteig in jeden Ring und drückst ihn mit den Fingern flach auf den Boden. Nun stellst du das Törtchenblech in den Kühlschrank.
Step 2: Die Joghurtcreme
Dann weichst du die Gelatine mit 6 EL Wasser in einem kleinen Topf ein und läßt sie quellen. Zwischenzeitlich verrührst du Joghurt mit Zucker und Vanillezucker und preßt den Zitronensaft hinein (der Zucker muss vollständig aufgelöst sein).
Danach erhitzt du die Gelatine im Topf, sobald sie sich aufgelöst hat, nimmst du den Topf von der Herdplatte und rührst einen Löffel der Joghurtcreme unter.
Wenn sich der Joghurt gut mit der Gelatine verbunden hat, kannst du die gesamte Gelatine in die Joghurtcreme rühren.
Jetzt holst du das Törtchenblech aus dem Kühlschrank und gießt in jedes Förmchen ca. bis zur Mitte die Joghurtcreme.
Danach stellst du es zum Gelieren wieder zurück in den Kühlschrank (für mindestens 1-2 Stunden).
Step 3: Der Karamellspiegel
Zwischenzeitlich karamellisierst du den Zucker mit Wasser (bei niedriger Hitze) in einem Topf und gibst den Deckel darauf. Den Zucker lässt du ca. 5 Minuten einfach vor sich hinköcheln und du rührst ihn nicht um!
Wenn der Zucker braun karamellisiert ist, gibst du unter ständigem Rühren, ganz vorsichtig, die Sahne dazu (Achtung, gut aufpassen, die Masse ist sehr, sehr heiß und schlägt Blasen).
Nun lässt du den Karamell eindicken und rührst immer wieder um (das dauert 5 Minuten).
Wenn er eine dicke Konsistenz angenommen hat, gibst du die Butter und das Salz zu und rührst alles unter. Danach stellst du den fertigen Karamell zur Seite.
Sobald die Törtchen festgeworden sind, nimmst du sie vom Blech und schiebst sie mit den Fingern vorsichtig aus den Ringen.
Nun gibst du auf jedes Törtchen einen kleinen Löffel vom Karamell in die Mitte und streichst ihn glatt, dabei lässt du einen kleinen Rand frei.
Wenn sich der Karamellspiegel schön auf dem Törtchen verteilt hat und zu glänzen beginnt, verzierst du die Törtchen jeweils mit einer frischen Physalis.
Damit gelingt´s:

12er-Mini-Törtchen-Backblech
Entdecke die unbegrenzte Vielfalt des Backens!
- 1x Mini-Törtchen-Backblech für 12 Mini-Törtchen
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: ca. 380x300x75mm, Kuchengröße: 85x75mm
- Verpackung: trendige Tragetasche

Backheldin Bella ist ein Multitalent: Nicht nur, dass sie leidenschaftlich gerne allerhand Backwerke zaubert, sie liebt Natur, Bewegung und hat eine Schwäche für Museen und alte Burgen. Auf ihrem Blog weiht sie ihre Fans in ihre zauberhaften Backkünste ein und verrät dort ihre Rezepte!