
Kokos Mango Nester
Buntes Ostergebäck aus Mürbteig
Zutaten:
Step 1: Der Mürbteig
- 270 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 110 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
Step 1: Der Mürbteig
- 270 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 110 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
Step 2: Die Füllung
- 100 g geraspelte weiße Schokolade
- 1 EL Zucker
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Speisestärke
- 65 g Kokosraspeln
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 große reife Mango
- ca. 600 g getrocknete Hülsenfrüchte (Blindbacken)
Step 2: Die Füllung
- 100 g geraspelte weiße Schokolade
- 1 EL Zucker
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Speisestärke
- 65 g Kokosraspeln
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 große reife Mango
- ca. 600 g getrocknete Hülsenfrüchte (Blindbacken)
Step 1: Der Mürbteig
- 270 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 110 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
Step 1: Der Mürbteig
- 270 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 110 g kalte Butter
- 70 g Zucker
- 1 Ei
Step 2: Die Füllung
- 100 g geraspelte weiße Schokolade
- 1 EL Zucker
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Speisestärke
- 65 g Kokosraspeln
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 große reife Mango
- ca. 600 g getrocknete Hülsenfrüchte (Blindbacken)
Step 2: Die Füllung
- 100 g geraspelte weiße Schokolade
- 1 EL Zucker
- 250 ml Kokosmilch
- 2 EL Speisestärke
- 65 g Kokosraspeln
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 große reife Mango
- ca. 600 g getrocknete Hülsenfrüchte (Blindbacken)
Zubereitung:
Vorbereitung
Die vier Zenker creative studio Backförmchen gewellt gut einfetten und bemehlen.
Vorbereitung
Die vier Zenker creative studio Backförmchen gewellt gut einfetten und bemehlen.
Step 1: Der Mürbteig
Für den Mürbteig die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, die kalte Butter in kleinen Stücken hinzugeben und zusammen mit dem Ei rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
Step 1: Der Mürbteig
Für den Mürbteig die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen, die kalte Butter in kleinen Stücken hinzugeben und zusammen mit dem Ei rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
Step 2: Die Füllung
In der Zwischenzeit kann die Creme vorbereitet werden. Dazu in einem Topf bei Zimmertemperatur Speisestärke mit Kokosmilch anrühren, Zucker dazugeben und anschließend unter ständigem Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen, weiße Schokolade sowie Kokosraspeln hinzufügen und die Schokolade vorsichtig schmelzen lassen. Die Creme umfüllen und mind. 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den kalten Mürbteig noch einmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsplatte möglichst dünn ausrollen. Die gewellten Förmchen verkehrt herum auf den ausgerollten Mürbteig legen und im Abstand von 1 - 2 cm den Teig rund herum einschneiden. Die gefetteten Förmchen damit auslegen. Die Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier auslegen und getrocknete Hülsenfrüchte (z.B. Erbsen, Linsen) einfüllen. 12 Minuten backen, anschließend die Hülsenfrüchte entfernen und noch einmal 5 - 10 Minuten in den Ofen geben bis sie die gewünschte Bräune erhalten. Gut auskühlen lassen. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die ausgekühlte Kokosmasse heben. Die Mango in kleine Würfel schneiden. Die Nester aus den Förmchen lösen und jedes mit 1EL der Kokoscreme füllen. Mangowürfel darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken.
Step 2: Die Füllung
In der Zwischenzeit kann die Creme vorbereitet werden. Dazu in einem Topf bei Zimmertemperatur Speisestärke mit Kokosmilch anrühren, Zucker dazugeben und anschließend unter ständigem Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen, weiße Schokolade sowie Kokosraspeln hinzufügen und die Schokolade vorsichtig schmelzen lassen. Die Creme umfüllen und mind. 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den kalten Mürbteig noch einmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsplatte möglichst dünn ausrollen. Die gewellten Förmchen verkehrt herum auf den ausgerollten Mürbteig legen und im Abstand von 1 - 2 cm den Teig rund herum einschneiden. Die gefetteten Förmchen damit auslegen. Die Böden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier auslegen und getrocknete Hülsenfrüchte (z.B. Erbsen, Linsen) einfüllen. 12 Minuten backen, anschließend die Hülsenfrüchte entfernen und noch einmal 5 - 10 Minuten in den Ofen geben bis sie die gewünschte Bräune erhalten. Gut auskühlen lassen. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die ausgekühlte Kokosmasse heben. Die Mango in kleine Würfel schneiden. Die Nester aus den Förmchen lösen und jedes mit 1EL der Kokoscreme füllen. Mangowürfel darauf verteilen und mit der restlichen Creme bedecken.
Step 3: Die Dekoration
Für die Dekoration Kokosraspeln in einen Gefrierbeutel geben, grüne Lebensmittelfarbe dazu tropfen und alles gut vermischen. Anschließend auf der Creme verteilen und mit z.B. Marzipankarotten dekorieren.
Step 3: Die Dekoration
Für die Dekoration Kokosraspeln in einen Gefrierbeutel geben, grüne Lebensmittelfarbe dazu tropfen und alles gut vermischen. Anschließend auf der Creme verteilen und mit z.B. Marzipankarotten dekorieren.
Damit gelingt´s:

Backförmchen gewellt
Für ausgefallene Backwerke – süß und herzhaft
- 4x Backförmchen gewellt
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: Ø165mm x 65mm
- Verpackung: trendige Tragetasche