
Mini-Bienenstich-Törtchen
Fluffige Hefeteilchen mit Mandeln und Puddingcreme
Zutaten:
Step 1: Die Füllung
- 400ml Milch
- 3 EL Zucker
- 1 Pckg. Vanillepuddingpulver
oder alternativ selbstgemachter Pudding:
- 40g Stärke
- 1 Eigelb
- Mark einer Vanilleschote
- 5 Blatt Gelatine
Step 2: Der Hefeteig
- 375g Mehl
- 30g frische Hefe
- 190ml Milch, lauwarm
- 110g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 75g weiche Butter
Step 3: Die Florentinermasse
- 180g Butter
- 120g Zucker
- 4 EL Sahne
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 2 EL Honig
- 200g gehobelte Mandeln
Step 4: Die Dekoration
- Die Füllung aus Step 1
- 200ml Sahne
Step 1: Die Füllung
- 400ml Milch
- 3 EL Zucker
- 1 Pckg. Vanillepuddingpulver
oder alternativ selbstgemachter Pudding:
- 40g Stärke
- 1 Eigelb
- Mark einer Vanilleschote
- 5 Blatt Gelatine
Step 2: Der Hefeteig
- 375g Mehl
- 30g frische Hefe
- 190ml Milch, lauwarm
- 110g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 75g weiche Butter
Step 3: Die Florentinermasse
- 180g Butter
- 120g Zucker
- 4 EL Sahne
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 2 EL Honig
- 200g gehobelte Mandeln
Step 4: Die Dekoration
- Die Füllung aus Step 1
- 200ml Sahne
Zubereitung:
Step 1: Die Füllung
Zunächst beginnt ihr mit der Puddingmasse für die Füllung, da diese abkühlen muss. Entweder ihr benutzt das Puddingpulver aus der Packung oder ihr arbeitet mit Stärke.
Für die Zubereitung mit Vanillepudding aus der Packung:
100ml Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und das angerührte Pulver einrühren. So lange rühren, bis die Masse eindickt.
Für die Zubereitung mit Stärke:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Speisestärke mit Eigelb und etwas Milch verrühren. In einem Topf die restliche Milch mit Zucker und dem Mark einer Vanilleschote aufkochen. Nun die Eigelb-Stärke-Mischung unterrühren und so lange weiterrühren, bis der Pudding eindickt. Den Topf nun vom Herd nehmen, die Gelatine ausdrücken und in den Topf geben. Dabei so lange rühren, bis sich diese komplett aufgelöst hat.
Nun könnt ihr euren Pudding in eine Schüssel füllen, diesen mit Frischhaltefolie abdecken und gut auskühlen lassen.
Step 2: Der Hefeteig
Nun wird der Hefeteig zubereitet. Das Mehl wird in eine Rührschüssel gegeben und der Vorteig angesetzt. Es wird eine kleine Mulde gebildet, in die lauwarme Milch, Zucker und die Hefe gegeben werden. Den Vorteig kurz verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen. Nun werden die restlichen Zutaten dazugegeben und alles so lange miteinander verrührt, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Den Hefeteig an einen warmen Ort stellen und etwa 1 Stunde gehen lassen.
Anschließend knetet ihr den Hefeteig nochmal kurz mit der Hand durch und teilt ihn in 12 gleich große bzw. gleich schwere Teiglinge. Mithilfe einer Küchenwaage ist das kein Problem.
Diese Teiglinge werden rund gerollt und in die Mini-Törtchen-Formen verteilt und leicht angedrückt, sodass die Förmchen etwa halb gefüllt sind.
Step 3: Die Florentinermasse
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Während der Teig in der Form nochmal kurz gehen darf, macht ihr euch an die Zubereitung der Florentinermasse. Dazu werden Butter, Zucker, Sahne, Vanillezucker und Honig in einen Topf gegeben und langsam erhitzt, bis sich der Zucker aufgelöst hat und sich alles zu einer homogenen Masse verbunden hat.
Anschließend werden die Mandelblättchen sehr vorsichtig untergehoben. Diese Florentinermasse wird nun auf die 12 Törtchen verteilt darf für bei 180°C Ober-/Unterhitze 20-25 Minuten in den Backofen.
Nach der Backzeit löst ihr den Teig noch warm aus der Mini-Törtchen-Form, da die Florentinermasse, wenn sie einmal abgekühlt ist, sehr fest wird und sich schlecht lösen ließe.
Step 4: Die Dekoration
Für die Dekoration eurer leckeren Bienenstiche nehmt ihr den eingangs hergestellten Pudding aus dem Kühlschrank und rührt alles einmal um.
Sahne steif schlagen und unter den Pudding rühren.
Nachdem eure Böden komplett ausgekühlt sind, werden sie einmal halbiert. Die Vanillepuddingcreme füllt ihr in einen Spritzbeutel mit Lochtülle gefüllt. Dann spritzt ihr Tupfen auf die Böden. Nun wird noch der Deckel auf die Creme gesetzt und fertig ist der Bienenstich im Miniformat.
Damit gelingt´s:

12er-Mini-Törtchen-Backblech
Entdecke die unbegrenzte Vielfalt des Backens!
- 1x Mini-Törtchen-Backblech für 12 Mini-Törtchen
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: ca. 380x300x75mm, Kuchengröße: 85x75mm
- Verpackung: trendige Tragetasche

Backheldin Theresa ist 30 Jahre alt und Mama von vier Kindern. Ihre Familie kann sich kaum vor Backkunstwerken retten, denn Theresa kann es einfach nicht lassen: Sie nutzt wirklich jede Gelegenheit zum Backen und teilt all ihre Rezepte gern auf ihrem Blog.