
Mini-Zwetschgen-Crumble
Omas Streuselkuchen neu interpretiert
Zutaten:
Step 1: Der Teig
- 275 g Butter
- 400 g Mehl
- 175 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2TL Kakao
Step 2: Die Füllung
- 450 g Zwetschgen
- 250 - 300 g Crème Fraîche
- 2 Päckchen Vanillezucker
Step 3: Die Dekoration
- 50 g weiße Schokolade
- 50 g Vollmilch-Schokolade
Step 1: Der Teig
- 275 g Butter
- 400 g Mehl
- 175 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2TL Kakao
Step 2: Die Füllung
- 450 g Zwetschgen
- 250 - 300 g Crème Fraîche
- 2 Päckchen Vanillezucker
Step 3: Die Dekoration
- 50 g weiße Schokolade
- 50 g Vollmilch-Schokolade
Zubereitung:
Vorbereitung
Zunächst den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Das Rezept entspricht 24 kleinen Zwetschgen-Crumbles. Fette daher zwei Whoopies-Backbleche gut ein.
Step 1: Der Teig
Zunächst die Butter in der Mikrowelle etwas erwärmen, damit sie etwas weicher aber nicht zu flüssig wird. Für den Boden und die Streusel die Butter, Mehl, braunen Zucker, Salz und ein Päckchen Vanillezucker in eine große Rührschüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes alles zu einer groben Masse verrühren.
Circa 2/3 des Teiges in die Whoopie-Mulden zu glatten Böden andrücken. Das gelingt am besten mit den Fingern. Achte darauf, genug Teig in die Form zu geben, sodass der Boden nicht zu dünn wird.
Step 2: Die Füllung
Weiter geht es mit der Füllung: Crème Fraîche und zwei Päckchen Vanillezucker verrühren. Danach die Crème mit einem Esslöffel auf die Böden geben und mit einem Teelöffel verstreichen.
Zwetschgen waschen, entsteinen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Früchte auf die Crème geben.
Anschließend teilst du den übrigen Teig in zwei Hälften. Füge einem Teil zwei Esslöffel Kakao bei. So erhältst du dunkle und helle Streusel. Zupfe den Teig in kleine Stückchen und streue diese über die Mini-Zwetschgen-Crumble. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Spiele mit verschiedenen Farben.
Danach in den Backofen geben und circa 25 Minuten backen.
Step 3: Die Dekoration
Nachdem die Mini-Zwetschgen-Crumble vollständig ausgekühlt sind, kannst du sie vorsichtig aus dem Whoopies-Backblech lösen. Dabei kann auch ein Kunststoffmesser oder eine Teigkarte hilfreich sein.
Zu guter Letzt verzierst du die süßen Küchlein mit flüssiger Schokolade. Dafür die weiße sowie die dunkle Schokolade separat erwärmen und mit einem Löffel in ein Linienmuster gießen.
Damit gelingt´s:

Whoopies-Backblech
Leckeres im Doppelpack mit Whoopie Pies
- 2x Whoopies-Backblech für 12 Whoopies
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: ca. 385 x 265 x 15mm
- Verpackung: trendige Tragetasche