
Oktoberfest-Brezeln
Süße Wiesn-Grüße
Zutaten:
Step 1: Der Teig
- 45 g Zucker
- 1 TL Vanille-Zucker
- 65 g weiche Butter
- 1 Ei
- 110 g Mehl
Step 2: Das Dekorieren
- Butter oder Backtrennspray zum Einfetten
- Blaue Candy Melts
- Zuckerstreusel nach Wahl
Step 1: Der Teig
- 45 g Zucker
- 1 TL Vanille-Zucker
- 65 g weiche Butter
- 1 Ei
- 110 g Mehl
Step 2: Das Dekorieren
- Butter oder Backtrennspray zum Einfetten
- Blaue Candy Melts
- Zuckerstreusel nach Wahl
Zubereitung:
Vorbereitung
Heize deinen Ofen auf 190° C Ober- und Unterhitze vor. Fette das Brezelblech von Zenker creative studio gut ein, dann in den Kühlschrank stellen, so lässt es sich später leichter einstreichen.
Step 1: Der Teig
Leichter als easy: Für den Teig alle Zutaten in einer Rührschüssel vermischen. Ist der Teig zu fest eventuell etwas Milch hinzugeben. Dann mit einem Teigspachtel die Teigmasse einstreichen. Profi-Backheldinnen üben etwas Druck aus, damit keine Luftblasen entstehen und säubern den Rand um die Vertiefungen.
Jetzt schiebst du das Backblech in den Ofen und backst die süßen Brezeln bei 180° Ober-/ Unterhitze für etwa 12-15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Jetzt das Backblech aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, damit du die Brezeln aus der Form stürzen kannst.
Step 2: Das Dekorieren
Candy Melts (etwa 50 g) mit etwas Kokosöl im Wasserbad erwärmen, die abgekühlten Brezeln in die flüssige Masse tunken und mit Zuckerstreuseln dekorieren. O´zapft is!
Damit gelingt´s:

Brezel-Backblech
Backe leckere Brezeln im Handumdrehen selbst
- 1x Brezel-Backblech für 30 Brezeln
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: ca. 420 x 320 x 10mm
- Verpackung: trendige Tragetasche

Angelina ist eine echte Profi-Backheldin und sammelt auf ihrem wunderschönen Blog „Zimtblume“ die leckersten Schlemmer-Rezepte von süß bis herzhaft, die mal nach Geborgenheit, mal nach Blumenwiese schmecken.