
Panna Cotta Mürbteigtörtchen mit Beerenspiegel
Fruchtig-cremige Mini-Kuchen in Sternchenform
Zutaten:
Step 1: Der Teig
- 300g Mehl
- 150g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb (M)
- 50g Zucker
- 75 ml Wasser
Step 2: Die Fruchteinlage
- 400g TK Beeren
- 200ml Wasser
- 10g Agar-Agar
Step 3: Die Füllung
- 500ml Sahne
- 50g Zucker
- 12g Agar-Agar
- 1 TL Speisestärke
- 1 Beutel Vanillezucker
- Mark einer Vanilleschote
Step 1: Der Teig
- 300g Mehl
- 150g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb (M)
- 50g Zucker
- 75 ml Wasser
Step 2: Die Fruchteinlage
- 400g TK Beeren
- 200ml Wasser
- 10g Agar-Agar
Step 3: Die Füllung
- 500ml Sahne
- 50g Zucker
- 12g Agar-Agar
- 1 TL Speisestärke
- 1 Beutel Vanillezucker
- Mark einer Vanilleschote
Zubereitung:
Vorbereitung
Fette vier gewellte Backförmchen von Zenker creative studio gut ein. Am besten gelingt dir das mit einem Backtrennspray.
Step 1: Der Teig
So, Ladies, los geht's. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben, zügig miteinander verkneten und zu einer Kugel formen. Den Teig gleichmäßig dünn ausrollen, die gefetteten Wellförmchen damit auskleiden und den Teig für mindestens 2 Stunden – oder über Nacht – kühl stellen.
Nach der Kühlzeit werden die Törtchen bei 180 °C Ober- und Unterhitze nach Sicht blindgebacken, bis die Ränder goldbraun sind. Aus dem Backofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Step 2: Die Fruchteinlage
Während unser Mürbteig kühl gestellt ist, bereiten wir die Fruchteinlage zu. Dazu die tiefgekühlten Früchte vorher auftauen, fein pürieren und in einem Topf so lange einkochen lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Dein Püree ist dann fertig, wenn es sehr stark eingedickt ist. Anschließend das Wasser mit Agar-Agar verrühren und 2 Minuten sprudelnd aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen und mit dem Fruchtpüree vermischen. 4 kleine Schüsseln mit Frischhaltefolie auskleiden und das Fruchtpüree gleichmäßig auf die Schälchen verteilen. Im Tiefkühlfach mindestens 30 Minuten fest werden lassen.
Step 3: Die Füllung
Nachdem unsere Mürbteig-Förmchen und die Fruchteinlage im Kühlen ruhen, kümmern wir uns um die Panna Cotta. Hierfür rühren wir die Sahne mit Zucker, Agar-Agar, Speisestärke, dem Mark einer Vanilleschote sowie dem Vanillezucker in einem Topf gut durch. Das Ganze lassen wir kurz aufkochen und rühren bei geringer Hitze ca. 2 Minuten unter Köcheln weiter. Den Topf vom Herd nehmen. Jetzt die Fruchteinlage in die „Mürbteigschälchen" legen und mit Panna Cotta bis zum Rand nach oben füllen. Das Alles kommt nun nochmal für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. Nachdem eure Panna Cotta fest geworden ist, könnt ihr die Törtchen nach Belieben dekorieren, z.B. mit Puderzucker, Beeren oder Minze.
Damit gelingt´s:

Backförmchen gewellt
Für ausgefallene Backwerke – süß und herzhaft
- 4x Backförmchen gewellt
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: Ø165mm x 65mm
- Verpackung: trendige Tragetasche

Backheldin Olivia ist 25 Jahre alt, und hat im Backen ein großes Hobby, in dem sie sich kreativ entfalten kann, für sich entdeckt. Dabei setzt sie vorgegebene Rezepte nie 1 zu 1 um, sondern kombiniert am liebsten mehrere, um etwas eigenes daraus zu zaubern. Meistens ist der Sonntag bei ihr Backtag, an dem sie am Schluss schöne Fotos von ihren Kreationen knipst, um sie auf ihrem Instagramprofil zu präsentieren.