
Rhabarber-Galette
Saisonaler Kuchen mit Rhabarber und Mandel-Mascarpone-Füllung
Zutaten:
Step 1: Der Teig
- 120g Mehl
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 240g Butter, kalt, in Stückchen
- 6-8 EL eiskaltes Wasser
Step 2: Die Füllung
- 100g gemahlene Mandeln
- 200g Mascarpone
- 4 EL Honig
- 1 TL Vanille-Extrakt
- Ca. 6-7 Stangen Rhabarber, am besten Sorten, die man nicht schälen muss
- 3 EL Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 Eigelb mit 1 EL Milch verquirlt
Step 3: Der Rhabarber-Sirup
- Rhabarber-Reste
- 5 EL Zucker
- 100ml Wasser
- 3 EL Honig
Step 1: Der Teig
- 120g Mehl
- 50g Zucker
- 1 Prise Salz
- 240g Butter, kalt, in Stückchen
- 6-8 EL eiskaltes Wasser
Step 2: Die Füllung
- 100g gemahlene Mandeln
- 200g Mascarpone
- 4 EL Honig
- 1 TL Vanille-Extrakt
- Ca. 6-7 Stangen Rhabarber, am besten Sorten, die man nicht schälen muss
- 3 EL Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 Eigelb mit 1 EL Milch verquirlt
Step 3: Der Rhabarber-Sirup
- Rhabarber-Reste
- 5 EL Zucker
- 100ml Wasser
- 3 EL Honig
Zubereitung:
Vorbereitung
Die Zenker creative studio Springform mit Flachboden mit Backapier auslegen.
Step 1: Der Teig
In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Butter dazugeben und vermischen. Eiswasser dazugießen und mit den Händen kneten. Wenn der Teig zu krümelig ist, ein wenig mehr Wasser (immer nur 1 EL) dazugeben. Mit den Händen zu einem Ball kneten. Anschließend platt drücken, in Folie einwickeln und für 1 h in den Kühlschrank geben.
Step 2: Die Füllung
Für die Füllung vermischt ihr die gemahlenen Mandeln mit Mascarpone, Honig und Vanille-Extrakt.
Vom Rhabarber schneidet ihr die schönen roten Stängel ab und formt daraus unterschiedlich große Längsstreifen, sodass sie später in die Form passen. Die Reste nicht wegwerfen, sondern zur Seite stellen.
Am besten fangt ihr mit den vier längsten Streifen an. Die Rhabarber-Streifen lassen sich gut längs nochmal halbieren, sodass ihr beide Hälften verwenden könnt.
Als Hilfe für das Muster könnt ihr euch ein Backpapier in die Springform legen und mit einem Lebensmittel-Farbstift vorsichtig vier gleich große Teile markieren, in die ihr dann die Rhabarber-Streifen nach und nach legen und so ausrichten könnt. Habt ihr alle Streifen auf die richtige Größe zugeschnitten, gebt ihr Zucker und 2 EL Mehl auf die Rhabarber-Streifen und stellt diese kurz beiseite.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den fertig gekühlten Teig nehmt ihr aus dem Kühlschrank und lasst ihn 5 Minuten ruhen. Anschließend rollt ihr diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4cm länger als eure Springform aus, sodass ihr nachher noch einen Teigrand formen könnt.
In die Springform legt ihr ein neues Backpapier und lasst ruhig das außen abstehende Backpapier dran, um mögliche Säfte aufzufangen.
Anschließend fettet ihr den Rand der Springform und legt euren Teig vorsichtig rein. Am Rand der Springform lasst ihr einen Teigrand hochwachsen. Nun kommen eure Mandel-Mascarpone-Masse und die Rhabarber-Streifen im entsprechenden Muster drauf. Jetzt klappt ihr den überstehenden Teigrand vorsichtig auf eure Rhabarber-Streifen und knetet mit den Fingern nach Belieben vorsichtig ein Muster rein.
Zum Schluss bestreicht ihr den Teigrand mit dem mit Milch vermengten Eigelb und gebt ihn bei 200°C für ca. 40 Minuten in den Ofen, bis der Teigrand goldbraun gebacken ist.
Step 3: Der Rhabarber-Sirup
Während eure Galette im Ofen vor sich hin bräunt, macht ihr euch an den Rhabarber-Sirup. Die übrig gebliebenen Rhabarber-Reste gebt ihr mit Wasser und Zucker in einen Topf und lasst alles etwa 30 Minuten köcheln, bis viel von der Flüssigkeit verdampft ist und ein dickflüssiger Siurp entsteht.
Jetzt könnt ihr den Ofen ausschalten und Honig in einem Topf oder in der Mikrowelle leicht erwärmen. Mit ein wenig Rhabarber-Sirup vermischen und den Kuchen damit bestreichen. Noch 2-3 Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen, anschließend rausnehmen. Kurz abkühlen lassen und aus der Springform lösen. Scheckt am besten lauwarm.
Damit gelingt´s:

Springform mit Flachboden
Der Backform-Klassiker im neuen Style
- 1x Springform mit Flachboden
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: Ø260 x 65mm
- Verpackung: trendige Tragetasche