
Schoko-Schichttorte
Geschichtete Schokotorte mit Heidelbeer-Deko
Übrigens: Die Füllung bereitet ihr am besten am Vortag zu!
Zutaten:
Step 1: Der Teig
- 250g weiche Butter
- 250g weiche Butter
- 185g Zucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200g Mehl
- 50g Speisestärke
- 0,5 Pckg. Backpulver
Step 2: Die Füllung (am besten am Vortag zubereiten)
- 400g Schlagsahne
- 400g Vollmilch-Kuvertüre
- 150g Erdbeer-Marmelade
Step 3: Die Dekoration
- 300g Heidelbeeren
- Zuckerschrift
- Zuckerperlen
Step 1: Der Teig
- 250g weiche Butter
- 250g weiche Butter
- 185g Zucker
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200g Mehl
- 50g Speisestärke
- 0,5 Pckg. Backpulver
Step 2: Die Füllung (am besten am Vortag zubereiten)
- 400g Schlagsahne
- 400g Vollmilch-Kuvertüre
- 150g Erdbeer-Marmelade
Step 3: Die Dekoration
- 300g Heidelbeeren
- Zuckerschrift
- Zuckerperlen
Zubereitung:
Step 1: Der Teig
Die einzelnen Zenker creative studio Schichtkuchenbleche jeweils mit Backpapier auskleiden und den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Butter mit einem Mixer geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker und Salz hinzugeben und alles gut verrühren. Die Eier nacheinander etwa eine halbe Minute lang unterrühren. Mehl mit Speisestärke und dem Backpulver vermischen und am besten in zwei Portionen gesiebt zu dem Teig hinzugeben, bis alles gut vermengt ist.
Danach etwa 1-2 EL des Teiges auf eine Backform geben, mit einem Winkelspachtel verteilen und glattstreichen. Das Ganze wird 8x wiederholt, um insgesamt 8 Böden zu erhalten.
Achtet darauf, dass der Teig wirklich dünn auf dem Backpapier in der Form verteilt wird und der Rand ebenfalls genügend Teig bekommt. Andernfalls wird der Rand zu dünn und könnte euch leichter anbrennen.
Die Böden brauchen jeweils etwa 8 Minuten im Backofen, bis sie gold-braun gebacken sind. Vor der Weiterverarbeitung komplett abkühlen lassen.
Step 2: Die Füllung (am besten am Vortag zubereiten)
Für die Füllung bereitet ihr, am besten am Vorabend, die sogenannte Ganache zu: Dazu erhitzt ihr in einem Topf Sahne und gebt die kleingehackte Kuvertüre dazu. Alles so lange verrühren, bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Kühl stellen.
Nun den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Ganache aufschlagen und den ersten Boden damit einstreichen.
Den zweiten Boden darauf legen, zuerst mit Erdbeermarmelade einstreichen und dann die Schokocreme darauf geben.
Dann wird der dritte Boden aufgelegt und wieder mit der Schokocreme bestrichen. Wiederholt das Ganze, bis ihr beim letzten Boden angekommen seid.
Jetzt müsst ihr die gesamte Torte 1-2 Mal mit der restlichen Ganache bestreichen und glattstreichen. Danach kühl stellen.
Step 3: Die Dekoration
In der Zwischenzeit die Heidelbeeren waschen und abtrocknen. Holt die Torte aus dem Kühlschrank und malt mit einer weißen Zuckerschrift ein Gesicht auf. Die Zuckerschrift gibt es fertig zu kaufen, oder ihr bereitet aus Puderzucker und etwas Wasser eine eigene Zuckerschrift zu. Diese solltet ihr dann in einen Spritzbeutel füllen und vorne ein ganz kleines Loch hineinschneiden.
Die Heidelbeeren werden danach die Haare darstellen und sollten je nach gewünschter Frisur so angebracht werden. Die Zuckerperlen sind für den Ohrring und die Kette. Wer mag, kann nun den Rand der Torte mit den übriggebliebenen Heidelbeeren schmücken.
Die Torte am besten bis zum Verzehr kühl stellen.
Damit gelingt´s:

Schichtkuchenblech-Set
Der Star für schnelle Ombré-Kuchen, Naked Cakes und andere Schichtkuchen
- 1x Schichtkuchenblech-Set, 4 tlg.
- Innenbeschichtung: ILAG Special in silber-grau mit sehr guten Antihafteigenschaften
- Außenbeschichtung: spezieller Twist Effekt Frozen Rose (Exklusive Edition für Zenker)
- Reinigung: leichte Reinigung per Handwäsche
- Hitzebeständigkeit: bis 230°C
- Produktion: Made in Germany
- Garantie: 5 Jahre
- Maße: Ø180mm x 18mm
- Verpackung: trendige Tragetasche

Unsere Backheldin Sabrina ist leidenschaftliche Hobbybäckerin und kann sich dabei herrlich kreativ austoben. Der Spaß beim Zubereiten und Modellieren steht dabei im Vordergrund – genauso wie das Vernaschen im Anschluss natürlich :). Familie und Freunde sind ihr sehr wichtig und wenn sie nicht gerade backt, treibt sie gerne Sport oder erkundet neue Orte und Länder.